
TV-Tipps
Hier kommen unsere TV - Tipps für die nächste Woche für Euch ....

Hier kommen unsere TV - Tipps für die nächste Woche für Euch ....
Samstag, 22.11. | 15:30 - 16:00 | 30 Min. 3sat
INorwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsĝ bis zum Nordkap und zum Kirkenes Bay. Es ist das Land der eisigen Polarnächte, in denen im Winter die Nordlichter über den Nachthimmel tanzen und die schneebedeckte Landschaft in ein spektakuläres Licht tauchen. Im Sommer geht die Mitternachtssonne über dem Polarkreis mehrere Wochen lang nicht unter.
Sonntag, 23.11. | 20:15 - 21:45 | 90 Min. WDR
Der Rheinsteig ist der Wanderweg mit einer der größten Burgendichte Europas. Sagenhaft schön und sehr märchenhaft. In den Rankings der beliebtesten und schönsten Wanderwege des Landes rangiert der Rheinsteig regelmäßig auf den vorderen Plätzen. Er hat einiges zu bieten: auf rund 320 Kilometern führt er entlang des Rheins durch drei Bundesländer vorbei an der sagenumwobenen Loreley, durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal mit seinen Burgen, Schlössern und Festungen, durch Wälder und Weinberge. Die Wege sind schmal und anspruchsvoll, die zahlreichen historischen Orte entlang der Strecke laden zu längeren Zwischenstopps voller Genuss und Kultur ein.
Montag, 24.11. | 12:50 - 13:20 | 30 Min. 3sat
Die Zugspitze, höchster Berg Deutschlands, und die Region ringsum haben alles, was das Wintersportherz begehrt: Möglichkeiten zum Skifahren und Rodeln sowie Hütten zum Einkehren. Moderator Michael Friemel genießt die Fahrt mit der Seilbahn und die Aussicht von oben. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt auch die Umweltforschungsstation Schneefernerhaus. Aber auch zu Füßen der Zugspitze, in Garmisch-Partenkirchen, macht Winterurlaub Spaß. Michael bummelt durch die Stadt und nimmt an einer Kaffee-Verkostung teil. Auf der Olympiaschanze hält er die Luft an, als er auf dem Absprungbrett der Skispringer sitzt. Außerdem ist er beeindruckt von den gigantischen Eiszapfen in der Partnachklamm und lauscht dem Akkordeonspiel von Toni Bartl in dessen Hütte, der "Kaiserschmarrn-Alm".
Dienstag, 25.11. | 13:45 - 15:15 | 90 Min. 3sat
Die Kanarischen Inseln sind weit mehr als nur Urlaubsparadies für sonnenhungrige Mitteleuropäer: Sie sind ein Naturjuwel, ein einmaliges Habitat für besondere Tier- und Pflanzenarten. Die sieben Inseln im Atlantischen Ozean entstanden durch gewaltige vulkanische Aktivität und sind geprägt durch außergewöhnliche Artenvielfalt auf kleinstem Lebensraum. Der Film lädt zu einer Reise entlang beeindruckender Küsten und über bizarre Vulkanrücken ein.
Mittwoch, 26.11. | 10:20 - 11:05 | 45 Min. 3sat
Die Kanarischen Inseln sind weit mehr als nur Urlaubsparadies für sonnenhungrige Mitteleuropäer: Sie sind ein Naturjuwel, ein einmaliges Habitat für besondere Tier- und Pflanzenarten. Die sieben Inseln im Atlantischen Ozean entstanden durch gewaltige vulkanische Aktivität und sind geprägt durch außergewöhnliche Artenvielfalt auf kleinstem Lebensraum. Der Film lädt zu einer Reise entlang beeindruckender Küsten und über bizarre Vulkanrücken ein.
Donnerstag, 27.11. | 21:00 - 2145 | 45 Min. NDR
Nach seiner Unabhängigkeit 1965 hat sich der Inselstaat Singapur in kürzester Zeit in eine boomende Weltmetropole entwickelt. Die Stadt Singapur ist voller Gegensätze und ein Schmelztiegel verschiedener Volksgruppen. Chinesen, Malaien und Inder leben hier friedlich miteinander. Ausländer aus aller Welt machen 40 Prozent der Bevölkerung aus. Modernste Architektur trifft hier auf Kolonialbauten, asiatische Kultur auf westliche Einflüsse. Und die tropische Natur ist nie weit entfernt.