BELIEBIG
Unsere Besten

INSIDER

Tipps von uns für Euch

ENTSPANNUNG!

Schon wieder alles ganz schön stressig? Dann lassen Sie es doch mal etwas entspannter angehen – zum Beispiel bei einer schönen Tasse Tee und ein paar überirdisch anmutenden Klängen aus Indien. Die dafür die passende Playlist namens „Buddha Sounds“ finden Sie hier>>>

Die Alpen

Samstag, 16. Dezember, 13:15 Uhr, 45 Min., MDR

Dieses majestätische Gebirge verbindet acht Länder und erhebt sich bis auf 4.000 Meter Höhe. Die Alpen erstrecken sich über 1.200 Kilometer von Ost nach West und teilen Europa in den mediterranen Süden und Zentraleuropa. Als gewaltiger Wasserspeicher und kontinentale Wasserscheide speisen die Alpen zahlreiche Flüsse, die in drei große Meere münden.

Von Rotterdam nach Zeeland

Dakumentation

Montag, 11. Dezember, 16:15 Uhr, 45 Min., 3SAT

Rotterdam, die zweitgrößte Stadt der Niederlande, wurde oft verkannt. Aber die Stadt wird nicht umsonst das "Manhattan an der Maas" genannt. Sie ist Startpunkt einer Reise nach Zeeland. Gläserne Kuben und moderne Wohnhochhäuser wachsen in den Himmel. Rotterdam ist ein Experimentierfeld für Architekten und genau das macht die Stadt so spannend.

Florenz

Habsburg und die Schöne am Arno

Dienstag, 12. Dezember, 17:35 Uhr, 55 Min., 3SAT

Die prächtigen Baudenkmäler der toskanischen Hauptstadt wie der Palazzo Vecchio, die Villa Petraia oder der größte private Stadtgarten Europas, der Garten der Familie Torrigiani, sind das Ziel dieser Filmproduktion.

Finnland

Winter im hohen Norden

Donnerstag, 14. Dezember, 20:15 Uhr, 45 Min., NDR /

Mallorca ist nach wie vor die Lieblingsinsel der Deutschen. Viele kennen jedoch nur Strand und Meer. Dabei hat Mallorca noch ein ganz anderes Gesicht abseits der großen Touristenströme. Im Westen der Insel liegt ein Wanderparadies: die Serra de Tramuntana, eine ausgedehnte Gebirgskette mit einer spektakulären Landschaft.

 

Abenteuer Alpenüberquerung

Vom Tegernsee nach Sterzing

Freitag, 15. Dezember 20:15 Uhr, 45 min., HR

Einmal zu Fuß über die Alpen wandern – für viele ein unvorstellbarer Gedanke, für andere dagegen eine willkommene sportliche Herausforderung.