BELIEBIG
Unsere Besten

INSIDER

Tipps von uns für Euch

ENTSPANNUNG!

Schon wieder alles ganz schön stressig? Dann lassen Sie es doch mal etwas entspannter angehen – zum Beispiel bei einer schönen Tasse Tee und ein paar überirdisch anmutenden Klängen aus Indien. Die dafür die passende Playlist namens „Buddha Sounds“ finden Sie hier>>>

mareTV Classics

Namib

Samstag, 03. Juni, 13:15Uhr, 45 Min., NDR

Gewaltige Sanddünen ergießen sich in den Atlantik, aufgetürmt vom scharfen, heißen Südostwind aus der Kalahari im ewigen Wechselspiel mit den Westwinden des Atlantiks. Für Jessica Kemper ist die Wüste Namib der schönste Platz, den sie sich vorstellen kann. Ständig ist sie draußen auf der Insel Halifax, auf der nur Pinguine leben.

Wunderschön!

Helgoland

Sonntag, 04. Juni, 20:15 Uhr, 90 Min., NDR

Ein kleiner Felsen mitten im Meer, windumtost und voller Geschichte(n): Das ist Helgoland, Deutschlands einzige Hochseeinsel. 70 Kilometer vor der Küste entdeckt Anne Willmes nicht nur das kleinste Naturschutzgebiet und die größte Robbenkolonie, sondern auch die nördlichste Kleingartenanlage Deutschlands.

Procida

Da will ich hin!

Montag, 05. Juni, 12:45 Uhr, 30 Min., 3sat

"Capri für die Reichen, Ischia für die Massen, Procida für die Entdecker!", so heißt es. Wegen ihrer Ursprünglichkeit ist Procida 2022 italienische Kulturhauptstadt. Mit ihren gerade einmal vier Quadratkilometern ist Procida nicht nur die kleinste, sondern auch die unbekannteste der drei Inseln im Golf von Neapel

Wildes Skandinavien

Island

Dienstag, 06. Juni,17:00 Uhr, 45 Min., 3sat

Island: Vor 17 Millionen Jahren formten gewaltige Eruptionen die Insel im Nordatlantik mit zerklüfteten Bergen, unzähligen Wasserfällen und 200 Vulkanen. 

Im Land der Feuerberge

Island

Mittwoch, 07. Juni, 14:50 Uhr, 45 Min., 3sat

Kein Land Europas ist vulkanisch so aktiv wie Island, das auf der Nahtstelle zweier Kontinentalplatten liegt. Aber die Isländer lieben ihre Vulkane und nutzen die Energie aus dem Erdinneren. Wissenschaftler beobachten Islands 32 aktive Vulkane sehr genau, etwa alle fünf Jahre kommt es zu einem größeren Ausbruch.

Wunderschön!

Lago Maggiore - Dolce Vita zwischen See und Bergen

Donnerstag, 08. Juni, 20:15 Uhr, 90 min., WDR

Die Region um Italiens zweitgrößten See wird als "Tor des Südens" bezeichnet. Mit mediterraner Vegetation und botanischen Gärten liegt der Lago Maggiore eingebettet in einer atemberaubenden Bergwelt. Judith Rakers entdeckt ein Urlaubsparadies, das Wassersport auf dem See und Wandern in der Bergwelt verbindet.