BELIEBIG
Unsere Besten

INSIDER

Tipps von uns für Euch

ENTSPANNUNG!

Schon wieder alles ganz schön stressig? Dann lassen Sie es doch mal etwas entspannter angehen – zum Beispiel bei einer schönen Tasse Tee und ein paar überirdisch anmutenden Klängen aus Indien. Die dafür die passende Playlist namens „Buddha Sounds“ finden Sie hier>>>

Eisenbahnrouten, die Sie kennen sollten

SA 03.05.2025 / 13:15 - 14:00 Uhr / NDR

Unterwegs auf den Zugstrecken der Welt, das kann unglaublich schön und unwahrscheinlich spannend sein. Ob in Afrika, Asien oder gleich an der Nordsee. Die Touren auf diesen Eisenbahnrouten sind ein Vergnügen. In den Zug setzen und die Landschaft genießen, ohne Zeitdruck, mit dem Blick durchs Panoramafenster. 

Wunderschön!

Mecklenburgische Seenplatte

SO 04.05.2025 / 20:15 - 21:45 Uhr / WDR

Viel Wasser, viel Grün, viel Ruhe - auf ihrer Reise rund um die Mecklenburgische Seenplatte spürt Judith Rakers, wie viel Kraft in der Natur liegt und wie Entschleunigung funktioniert. Im Nationalpark Müritz geht sie mit Chef-Ranger Matthias Hellmund per Kanu auf Wasserpatrouille und begleitet Rangerin Martina Fuhrmann auf einer Wald-Expedition.

Da will ich hin!

Matera

MO 05.05.2025 / 12:50 - 13:20 Uhr / 3sat

Moderator Michael Friemel hat eine Menge zu bestaunen in der süditalienischen Höhlenstadt Matera und ihrer Umgebung, der Basilikata. Kulturhauptstadt Europas 2019, UNESCO-Weltkulturerbe, Kulisse für Hollywoodfilme, älteste Stadt Italiens, der am längsten dauerhaft besiedelte Ort der Welt - nämlich gute 9000 Jahre ...

Mit dem Zug durch Neuseeland

DI 29.04.2025 / 16:20 - 17:00 Uhr / 3sat

"Aotearoa", "Land der langen weißen Wolke", so nannten die Maori einst Neuseeland. Damit könnten sie die dampfenden Vulkane im Norden und schneebedeckten Gebirge im Süden gemeint haben. Durch diese ursprünglichen Landschaften fahren die neuseeländischen Züge.

Land zwischen den Meeren

MI 30.04.2025 / 13:15 - 14:45 Uhr / 3sat

Hyggelig - gemütlich -, stolz auf ihr Land und mit allen per Du: So könnte man die Dänen beschreiben. Mit dem Plattbodenschiff entlang der Westküste geht es auf Entdeckungstour. 550 abwechslungsreiche Küstenkilometer, Heimat eines liebenswerten, weltoffenen Volks, dessen Vorfahren große Seefahrer waren.

Spektakuläre Bergbahnen der Schweiz II

in 4 Teilen

DO 01.05..2025 / 14:20 - 17:45 Uhr / NDR

Seit 100 Jahren zuckeln die historischen Garnituren am Wochenende durchs Furkagebiet mit seinen Lärchenwäldern, reißenden Flüssen und imposanten Gletschern. Das gemächliche Reisen mit der Dampfbahn versprüht Nostalgie pur.